Über uns.

Mein Name ist Miriam Longwitz, ich bin staatlich anerkannte Logopädin und begleite seit 2012 mit ganzem Herzen Kinder und Familien auf ihrem Weg zu mehr Sprache, Kommunikation und Selbstvertrauen. 

2016 habe ich mir meinen Traum erfüllt und meine eigene Praxis für Logopädie und tiergestützte Therapie in Lübeck gegründet – ein Ort, an dem moderne Therapie, herzliches Miteinander und eine gemütliche, maritime Atmosphäre im Mittelpunkt stehen. Hier verbinde ich fachliche Kompetenz mit viel Einfühlungsvermögen, damit sich jede Familie willkommen und gut aufgehoben fühlt. Mein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, sowie der tierischen Unterstützung durch meine erfahrene Hündin Melli und meinem Junghund Fiete. 

Als gebürtige Lübeckerin lebe ich mit meinem Mann und den Hunden auf dem Land, liebe Tiere & Natur, das Meer und alles, was damit verbunden ist. Kraft tanke ich am liebsten in meinem Garten oder beim Strandspaziergang.


Meine Therapieschwerpunkte:

  • Aussprachestörungen
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) im Kindesalter
  • Wortschatzaufbau & Grammatikstörungen
  • Late Talker
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
  • LRS, Legasthenie & Lesekompetenztraining
  • Aufbau & Festigung der phonologischen Bewusstheit
  • Selektiver Mutismus


Damit Sie und Ihr Kind sich bei uns rundum wohlfühlen, ist es wichtig, dass unsere Werte und Arbeitsweisen zu Ihren Vorstellungen passen. Mit unserer kurzen Checkliste können Sie im Check-in für sich prüfen, ob unsere Praxis und unser Therapieangebot das Richtige für Sie sind.

Um für Sie immer auf dem neuesten Stand zu sein, nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil. Hier eine Übersicht von den zuletzt besuchten:

Schwerpunkt allgemeine Kindersprache

  • Kindliche Sprechapraxie Assoziationsmethode nach McGinnis
  • Kindliche Sprechapraxie (VED = Verbale Entwicklungs-dyspraxie) nach KoArt® von Ulrike Becker-Redding
  • Diagnostik & Therapie von Late Talkern (späte Sprecher)
  • Fachtherapeutin "Laterale Aussprache-störungen" - Therapie mit der LAT-AS Methode
  • Dysgrammatismus 360° von Ann-Kathrin Schäfer
  • Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit von Ann-Kathrin Schäfer
  • Der, die, das -  Artikel in der Sprachtherapie von Ann-Kathrin Schäfer

Schwerpunkt selektiver Mutismus

  • Webinar: Selektiver Mutismus in der Schule von Kerstin Bahrfeck
  • Basisseminar DortMuT (Dortmunder Mutismus-Therapie) von Kerstin Bahrfeck
  • Mutig Sprechen - eine Therapie aus den USA für 3 bis 8-jährige Kinder mit selek-tivem Mutismus von Sabine Laerum
  • Workshop zum Therapiebereich selektiver Mutismus von Sabine Laerum: Ein Helfer-team bilden - Mutig sprechen als Team-Ansatz
  • Workshop zum Therapiebereich selektiver Mutismus von Sabine Laerum und Ihrem Ansatz "Mutig sprechen": Eltern als Co-Therapeuten
  • Fachtherapeutin "Selektiver Mutismus" KoMut - Therapeutin - Zertifizierung Stillleben e.V.

Schwerpunkt Legasthenie, LRS & Lesekompetenz

  • Abschluss zur diplomierten Legasthenie-Trainerin (Februar 2024)
  • Förderung der Exekutiven Funktionen bei
    Kindern mit schwachem Arbeits-gedächtnis von Dr. Petra Küspert
  • Förderung von Lesen und Leseverständnis
     von Dr. Petra Küspert

 
 
 
 
Karte
Infos